Wanderung über das zauberhafte Warscheneck-Plateau

Vom steirischen Ennstal zur Wurzeralm mit Hüttennächtigung

 

Erlebe in 1 1/2 Tagen das wildromantische Warscheneck Plateau im Osten des Toten Gebirges. Das Naturschutzgebiet mit zauberhaften Bergwiesen und einem der größten ursprünglichen Lärchen-Zirben-Wälder Mitteleuropas zählt zu den schönsten Landschaften Österreichs.

Im Herbst ist diese Wanderung besonders reizvoll. Profimusiker und geprüfter Bergwanderführer Christian begleitet dich durch diese einzigartige Karstlandschaft.

Tag 1:

15:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Schönmoos in Wörschach im steirischen Ennstal.


Aufstieg zur urigen Hochmölbinghütte (1687m), wo wir nächtigen. 

Gehzeit: 2,5 Std. (6 km, ↑ 600 hm) 

 

Tag 2:

Wanderung über das einzigartige Karstplateau.

Der Weg führt uns an der Liezener Hütte vorbei und über die Brunnalm und Luckerhütte (1836m) bis zur Wurzeralm (1420m).

Talfahrt mit der Standseilbahn. Mit Taxi zum Ausgangspunkt.

 

Variante: Ab der Luckerhütte nehmen wir den Steig über die Angeralm, Mausloch und Hinteregger Alm bis Kalkofen/Pyhrnpass.

 

Gehzeit: 5 Std. (14 km, ↑ 350 hm, ↓ 600 hm);

Variante Kalkofen: 6 Std. (17 km, ↑ 400 hm, ↓ 1200 hm)

Inkludierte Leistungen:

  • Geführte Wanderung in der Kleingruppe (max. 8 Pers.) durch geprüften und autorisierten Wanderführer
  • alle Kosten des Wanderführers
  • Hüttenreservierung im Vorfeld

Nicht inkludiert:

  • Anfahrtskosten
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Standseilbahn Talfahrt + Taxi (anteilig)
  • Evtl. Bergekosten- und Unfallversicherung (z.B. Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein)
  • Evtl. Stornoversicherung

Kondition/Technik: Einfache Wanderung. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Körperliche und geistige Fitness, Trittsicherheit, ausreichend Kondition für bis zu 6 Std. Gehzeit.

  

 

Download
Info
AT2-Warscheneck Plateau_oT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 281.0 KB